Öffnet in neuem Fenster
Kanton Solothurn
Wichtige Seiten
Startseite
Hauptnavigation
Inhalt
Sitemap
Suche
Suche
Suchen
Online-Schalter
Navigation und Suche
Hauptnavigation
Startseite
Klimawandel
Ursachen
Auswirkungen
Intensive Niederschläge und Hitzewellen
Wasser unter Druck
Gesundheit
Phänologie
Landwirtschaft
Boden unter Klimastress
Wald
Klimazukunft
Was tun?
Klimaschutz im Kanton
Klimakarten
Klima sucht Schutz - jeder kann mithelfen
Anpassung an den Klimawandel
Klimabildung
Kampagne
Sujet Schwein
Sujet Wetterfrosch
Sujet Ziege
Sujet Eisbär
Sujet Baum
Sujet Maulwurf
Sujet Fisch
Sujet Säuli und Känguruh
Sujet Storch
Sujet Schnecke
Sujet Vogel Strauss
Sujet Zecken
Sujet Tanne
Sujet Käfer
Sujet Katze und Hund
Sujet Kuh
Service-Navigation
Sie befinden sich hier
Klimawandel
Auswirkungen
Subnavigation
Klimawandel
Ursachen
Auswirkungen
Intensive Niederschläge und Hitzewellen
Wasser unter Druck
Gesundheit
Phänologie
Landwirtschaft
Boden unter Klimastress
Wald
Klimazukunft
Auswirkungen
Intensive Niederschläge und Hitzewellen
Extreme Wetterereignisse führen nicht nur zu Schäden in der Landwirtschaft. Hochwasser gefährden Menschen und Infrastruktur, Hitze stresst Menschen, Tiere und Pflanzen.
Mehr
Wasser unter Druck
Steigender Wasserbedarf zur Kühlung von Anlagen, zur Bewässerung von Strassenbäumen und Nutzflächen führen zu Wasserknappheit (z.B. Jura) und beeinträchtigen das Restwasser in Fliessgewässern.
Mehr
Gesundheit
Es kribbelt und juckt. Wir schwitzen. Allergische Reaktionen auf die verlängerte Pollensaison, Herzkreislaufbeschwerden an Hitzetagen und die verbreitete Zeckenaktivität beeinträchtigen unser Wohlbefinden.
Mehr
Lebenszyklen ändern
Zugvögel starten später. Bäume blühen früher. Die Pollensaison wird länger. Phänologische Beobachtungen zeigen Veränderungen auf.
Mehr
Anbaubedingungen ändern
Ernteausfälle wegen extremen Wetterereignissen (Trockenheit, Starkniederschlägen, Spätfrost) und neu eingewanderten Schädlingen sind spürbare Klimafolgen.
Mehr
Die Rottanne als Klimaopfer?
Hitze, Trockenstress, Stürme und eingewanderte Schädlinge gefährden den Wald. Besonders empfindlich reagieren die Rottannen.
Mehr