Revierförster Hier wächst Bauholz für die Zukunft Georg Nussbaumer ist am Hauenstein aufgewachsen. Sein Lieblingsbaum ist ein Bergahorn, den er hegt und pflegt und voller Stolz allen Besuchern zeigt.
Besitzer Seilpark Der Balmberg wandelt sich Seit Generationen finden Menschen auf dem Balmberg Erholung. Bei Wanderungen auf den Jurahöhen, im Skigebiet oder für Motorradtouren auf der steilen Passstr
Fischer Der Wels macht mir Sorgen Seit Kind fischt Michael Haberstich, genau wie sein Vater und auch schon sein Grossvater. Bei Winznau an der Aare ist er am liebsten. Unter dem Wehr beginnt die Restw
Cartoonist Ein Künstler beobachtet mit dem Zeichenstift Dieser Cartoonist ist ein Bauernsohn. Die Liebe zur Natur und die Sorge darum wurden ihm in die Wiege gelegt. „Mein Vater würde allerdings staun
Slam Poetin Foto: André Albrecht Bildergeschichte Klar, ein Sonnenuntergang ist schön. Die Spiegelung des Himmels im Wasser, die Wellen des Meeres, fliessende Lava, mäandrierende Flüsse, die im Wind t
Durch unsere Aktivitäten belastet jeder von uns die Atmosphäre jährlich mit mehr als 10 Tonnen Kohlendioxid (CO 2 ) - die grauen (versteckten) Emissionen eingerechnet, die mit importierten Gütern und
Die internationalen Bemühungen um den globalen Klimaschutz sind wichtig. Aber sie wirken in erster Linie langfristig. Das Klima verändert sich jedoch schon heute – mit spürbaren Folgen. Die Anpassung
Bauer Ich will beweglich und unabhängig bleiben Die 70 Red-Angus Rinder von Cäsar Bürgi fressen, was auf der Oberen Wies (750 m ü. M.) in Holderbank wächst. Die Tiere sind genügsam und brauchen kein K
Klimawandel? Der Klimawandel findet global statt, also auch im Kanton Solothurn. Auf dieser Website erörtern wir die Ursachen der globalen Erwärmung, ihre Auswirkungen bei uns, und wie wir damit umgeh
Chef Stadtgrün Jeder Baum ist wichtig Tobias Würsch heisst uns in der Lindenstrasse willkommen. Hier befindet sich eine der ältesten Alleen in Grenchen. Sie verbindet den alten Friedhof mit der Kirche